![]() |
||||||
![]() ![]() | ||||||
Startseite über uns MITMACHEN Stiftung Kephas Kontakt Datenschutz Impressum | ||||||
Gottesdienste Veranstaltungen Kirchengemeinderat Kirchenmusik Senioren Kinder + Jugend | ||||||
DAS KIRCHENMUSIK-TEAMChristina Engelke![]() Am Kirchberg 2 23684 Gleschendorf Telefon: 04524-7037325 Mobil: 0173-1724742 ac.engelke@t-online.de Das Musikinteresse von Christina Engelke wurde in Kirchenchören, Schulorchestern und bei ihrem mehrjährigen Querflötenstudium in ihrer Heimat Schweden entwickelt. Nach zwei Jahren Musikwissenschaftsstudium in Montpellier in Frankreich folgte ein Kirchenmusikstudium in Stockholm, welches sie 2001 mit dem Bachelor of Music abschloss. Nach der ersten Tätigkeit als Kantorin in der Kirchengemeinde Solna folgten viele Jahre als Kirchenmusikerin in der Region Schonen in Südschweden. In den Jahren 2007 und 2008 war Christina Engelke Kantorin in der Schwedischen Kirche in Hamburg. Seit 2012 wohnt sie dauerhaft in Schleswig –Holstein. Chorleitung und Gesang liegen Christina Engelke besonders am Herzen, schon als Jugendliche übernahm sie die Aufgabe als Chorleiterin. Die erste Berührung mit Jazz hatte Christina Engelke im Orchester „Röke Blas“ in ihrer Heimat Schweden. Ihr Können (Flöte, Gesang, Klavier) konnte sie 1987 in zahlreichen Konzerten in einer Schul-Jazzcombo während eines Schulaustauschjahres in Kanada unter Beweis stellen. In den Jahren 1992 und 1993 ist sie in vielen Konzerten als Jazzsolistin aufgetreten. Seit 1995 ist Christina Engelke als Mezzosopran in kirchlichen Musikprogrammen und Liederabenden unterwegs. Christina Engelke ist seit 2018 hauptamtliche Kirchenmusikerin in Scharbeutz. Hier leitet sie die Kantorei, den Gospelchor Heaven 111 sowie die Kinder- und Jugendchöre. Außerdem ist sie für einen Großteil der Orgeldienste in den Kirchen Scharbeutz, Klingberg und Gleschendorf zuständig sowie für die Organisation und Gestaltung der Konzertreihen. Katriin Grodten![]() katriin.grodten@gmail.com Katriin Grodten kommt aus Estland. Im Alter von 50 Jahren erfüllte sie sich ihren großen Traum und machte eine Ausbildung an der Orgel bei Kantor Andis Paegle, Bargteheide, und dann eine zweijährige Ausbildung als C-Organistin in Hamburg. Jetzt freut sie sich jetzt sehr über ihre erste Stelle als Kirchenmusikerin in Gleschendorf. Sie begleitet die Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen und auch Hochzeiten. Holger Höhn![]() Telefon: 04524-9161 Mobil: 0178-3433667 hoehn23684@t-online.de Holger Höhn war Realschullehrer an der Grund- und Gemeinschaftsschule in Pönitz. Seine beiden großen Hobbies Sport und Musik betreibt er intensiv seit frühester Jugend. Die Liebe zur Kirchenmusik entwickelte sich durch den Eintritt als 11-jähriger Jungbläser in den Gleschendorfer Posaunenchor. Er erlernte beim damaligen Chorleiter Rolf Wendelborn zunächst das Spielen des Tenorhorns, später der Trompete und Posaune. In mehreren Lehrgängen der Posaunenwerke der Nordelbischen und Hannoverschen Landeskirche wurde er als junger Erwachsener zum Chorleiter ausgebildet. Bevor Holger Höhn im Jahre 2001 die Leitung des fusionierten Posaunenchors Gleschendorf/Scharbeutz übernahm, war er viele Jahre lang Leiter des Gleschendorfer Chores. Die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses war ihm schon immer ein großes Anliegen. Neue Motivation für diese Arbeit erhielt er durch die Schulungen des seit dem Jahre 2006 tätigen Landesposaunenwartes Daniel Rau. |
MITMACHEN- Gottesdienste - Veranstaltungen - Kirchengemeinderat - KIRCHENMUSIK - Die Orgel - Das Kirchenmusik-Team - Die Kantorei - Der Posaunenchor - Heaven 111 - Musikalische Früherziehung - Musikverein - Senioren - Kinder + Jugend |